Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Schulsozialarbeit
    • Allgemeines
    • Liechtenstein
    • downloads
  • Standorte
  • Team
    • Hansjörg FRICK
    • Andrea HEEB
    • Christoph PETER
    • Harald KREUZER
    • Irene WANGER
    • Peter FRICK
    • Serafine AMSTUTZ
  • Angebot
    • Kampfesspiele®
  • Themen
    • Benzodiazepine
    • Partizipation
    • Mobbing
      • Cyber-Mobbing
  • Agenda
    • Schulferien
  • Links
    • Schülerinnen und Schüler
    • Erwachsene
  • Impressum | Datenschutz
Schulamt Vaduz
Zurück zur Startseite
  • Search
Zurück zur Startseite
Schulamt Vaduz
  • Search
  • Startseite
  • Schulsozialarbeit
    • Allgemeines
    • Liechtenstein
    • downloads
  • Standorte
  • Team
    • Hansjörg FRICK
    • Andrea HEEB
    • Christoph PETER
    • Harald KREUZER
    • Irene WANGER
    • Peter FRICK
    • Serafine AMSTUTZ
  • Angebot
    • Kampfesspiele®
  • Themen
    • Benzodiazepine
    • Partizipation
    • Mobbing
      • Cyber-Mobbing
  • Agenda
    • Schulferien
  • Links
    • Schülerinnen und Schüler
    • Erwachsene
  • Impressum | Datenschutz

Benzos, Medikamente & Co

Die Schulsozialarbeit hat ihr Informationsblatt für Lehrpersonen zu Benzodiazepinen ...

Weiterlesen »

Schulferienkalender 2020-21 bzw. 2019-22

Die liechtensteinischen Schulferien gibt es in verschiedenen Informationsblättern. Einerseits ...

Weiterlesen »

Guten Start in ein gesundes Schuljahr 2020-21

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren ...

Weiterlesen »

Die neue FREELANCE-Agenda ist da - kostenlos!

Die beliebte SchülerInnen-Agenda erscheint in LI mit 1’800 Exemplaren. Links ...

Weiterlesen »

Team

Hier findet ihr alles zu uns und unseren Schulstandorten

Weiterlesen »

Angebot

Das alles und mehr bieten wir an unseren Schulen an

Weiterlesen »

Schulsozialarbeit

Allgemeine sowie LI-spezifische Schulsozialarbeits - Infos

Weiterlesen »

Die Schulsozialarbeit hat ihr Informationsblatt für Lehrpersonen zu Benzodiazepinen vom April’19 komplett überarbeitet. Zu finden ist es – nebst weiteren Informationsblättern –  hier. Benzodiazepine sind pharmazeutische Wirkstoffe mit angstlösenden, krampflösenden, beruhigenden und schlaffördernden Eigenschaften. Sie werden unter anderem gegen Angst-, Erregungs- und Spannungszustände, Schlafstörungen und Epilepsie eingesetzt und gehören zu […]

Benzos, Medikamente & Co

Die liechtensteinischen Schulferien gibt es in verschiedenen Informationsblättern. Einerseits in jugendlicher Frische in der FREELANCE-Agenda (Bild links). Diese kann bestellt werden unter info@suchtpraevention.li. Zum anderen den offiziellen Ferienkalender des Liecht. Schulamtes, hier als PDF – Schulferien 2019-22   Schöne Ferien, sobald sie da sind 🙂 !

Schulferienkalender 2020-21 bzw. 2019-22

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren Mitarbeitenden einen guten Start in das neue Schuljahr 2020-21. Vor allem soll es ein gesundes werden! … euer Team der Schulsozialarbeit Liechtenstein

Guten Start in ein gesundes Schuljahr 2020-21

Die beliebte SchülerInnen-Agenda erscheint in LI mit 1’800 Exemplaren. Links im neuen Layout die Seite der Schulsozialarbeit Liechtenstein. Die Agenda kann – solange Vorrat – kostenlos bezogen werden bei der Schulsozialarbeit, beim Amt für Soziale Dienste Schaan, Schulamt Vaduz, aha Vaduz oder unter info@suchtpraevention.li. Besonders cool sind die neuen Plakate, […]

Die neue FREELANCE-Agenda ist da – kostenlos!

Heben Sorg

Am Montag, 17. August 2020 startet das neue Schuljahr und die Schülerinnen und Schüler füllen wieder die Schulen. Tragen wir gemeinsam der Gesundheit weiterhin Sorge, indem wir auf gewisse Dinge achten. Das Ministerium für Inneres, Bildung und Umwelt hat dafür die Kampagne #HebenSorg lanciert, um für die wichtigen Hygiene- und Distanzmassnahmen […]

Heben Sorg

BEFOLGT BITTE DIE WEISUNGEN DER REGIERUNG! Helft mit, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und zeitlich hinauszuzögern. Befolgt bitte die Sicherheitsweisungen auf dem Plakat: Hände oft und regelmässig mit Seife 20sec lange waschen oder desinfizieren Physischen Kontakt vermeiden In die Armbeuge husten oder niesen zuhause bleiben Nur nach tel. Anmeldung […]

Coronavirus – So schützen wir uns!

Wir bleiben erreichbar und sind im Einsatz

Infolge der Entwicklungen um das Conoravirus bleiben die Schulen bis auf weiteres geschlossen. Wir von der Schulsozialarbeit sind weiterhin im Einsatz und stehen Lehrpersonen, Eltern und auch SchülerInnen beratend per Telefon, E-Mail, whatsApp zur Verfügung. Stellen beispielsweise Eltern fest, dass ihre Kinder der Sekundarstufe in der Selbstorganisation überfordert sind oder […]

Wir bleiben erreichbar und sind im Einsatz

Die Schulsozialarbeit bietet den Klassen der Sekundarstufe 1 verschiedene Workshops zu Sucht & Prävention an. Dies kann allgemein und breit angelegt sein im Sinne der Primärprävention bzw. Früherkennung. Zudem gibt es auf Themen fokussierte Angebote wie Alkohol Tabak Cannabis Mischkonsum zB. Cannabis & Benzodiazepine Social Media Zocken/gamen Die Lehrpersonen der […]

SSA-Workshops zu Sucht & Prävention

Die Schulsozialarbeit bietet den Klassen der Sekundarstufe 1 verschiedene Workshops zu Medienkompetenz an. Dies kann in Zusammenarbeit mit der Medienpräventionsperformance angek(l)ickt sein, in Form von Workshops und weiterem mehr. Inhalte: CyberMobbing CyberGrooming Datenschutz Sexting Wie zeige ich mich im Internet Zocken | gamen … Die Lehrpersonen der Sekundarstufe 1 wenden […]

SSA-Workshops zu Medienkompetenz

Wir suchen Kolleginnen oder Kollegen für die Betreuung des Schulstandortes Realschule Balzers einerseits und von zwei Gemeindeschulen andererseits. Die Schulsozialarbeit Liechtenstein ist ein Fachbereich in der Abteilung Pädagogisch-Psychologische Dienste im Liecht. Schulamt. Wir arbeiten im Jahresarbeitszeitsmodell, verteilt auf die Schulwochen. Die Stellenausschreibung findet sich auch hier als PDF, erschienen im […]

Stellenausschreibung

Beitrags-Navigation

    • 1
    • 2
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Impressionen aus der Schulsozialarbeit LI
Sitzecke bei der SSA an den WST
… gefüllt :-)
Arbeitsplatz SSA an den WST
Info-Stand

© 2021 Schulsozialarbeit – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme